Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Geschichte

Suchergebnis

Kirchenruine Wachau | Die Kirchenruine Wachau ist die baulich gesicherte Ruine einer 1867 errichteten und im Zweiten Weltkrieg stark beschädigten neogotischen Kirche im Ortsteil Wachau der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Landkreis Leipzig in Sachsen. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Probstheida-Störmthal-Wachau und steht unter Denkmalschutz.[1 - Realisiert mit Pictrs.comKirchenruine Wachau | Die Kirchenruine Wachau ist die baulich gesicherte Ruine einer 1867 errichteten und im Zweiten Weltkrieg stark beschädigten neogotischen Kirche im Ortsteil Wachau der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Landkreis Leipzig in Sachsen. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Probstheida-Störmthal-Wachau und steht unter Denkmalschutz.[1 - Realisiert mit Pictrs.comKirchenruine Wachau | Die Kirchenruine Wachau ist die baulich gesicherte Ruine einer 1867 errichteten und im Zweiten Weltkrieg stark beschädigten neogotischen Kirche im Ortsteil Wachau der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Landkreis Leipzig in Sachsen. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Probstheida-Störmthal-Wachau und steht unter Denkmalschutz.[1 - Realisiert mit Pictrs.comKirchenruine Wachau | Die Kirchenruine Wachau ist die baulich gesicherte Ruine einer 1867 errichteten und im Zweiten Weltkrieg stark beschädigten neogotischen Kirche im Ortsteil Wachau der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Landkreis Leipzig in Sachsen. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Probstheida-Störmthal-Wachau und steht unter Denkmalschutz.[1 - Realisiert mit Pictrs.comKlosterruine Heisterbach | Das Kloster Heisterbach war eine Zisterzienser-Abtei im Siebengebirge auf dem heutigen Stadtgebiet von Königswinter. Die Klosterruine Heisterbach liegt zwischen Oberdollendorf und Heisterbacherrott im Tal des Heisterbachs, eines orographisch linken Zuflusses des Dollendorfer Bachs. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comKlosterruine Heisterbach | Das Kloster Heisterbach war eine Zisterzienser-Abtei im Siebengebirge auf dem heutigen Stadtgebiet von Königswinter. Die Klosterruine Heisterbach liegt zwischen Oberdollendorf und Heisterbacherrott im Tal des Heisterbachs, eines orographisch linken Zuflusses des Dollendorfer Bachs. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comKlosterruine Heisterbach | Das Kloster Heisterbach war eine Zisterzienser-Abtei im Siebengebirge auf dem heutigen Stadtgebiet von Königswinter. Die Klosterruine Heisterbach liegt zwischen Oberdollendorf und Heisterbacherrott im Tal des Heisterbachs, eines orographisch linken Zuflusses des Dollendorfer Bachs. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comKlosterruine Heisterbach | Das Kloster Heisterbach war eine Zisterzienser-Abtei im Siebengebirge auf dem heutigen Stadtgebiet von Königswinter. Die Klosterruine Heisterbach liegt zwischen Oberdollendorf und Heisterbacherrott im Tal des Heisterbachs, eines orographisch linken Zuflusses des Dollendorfer Bachs. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comKlosterruine Heisterbach | Das Kloster Heisterbach war eine Zisterzienser-Abtei im Siebengebirge auf dem heutigen Stadtgebiet von Königswinter. Die Klosterruine Heisterbach liegt zwischen Oberdollendorf und Heisterbacherrott im Tal des Heisterbachs, eines orographisch linken Zuflusses des Dollendorfer Bachs. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.com